Die nichtkommerzielle Digitalwelt
Nicht nur online, sondern auch live vor Ort im BayernLab Traunstein

Jenseits der großen IT-Konzerne gibt es einen Kosmos nichtkommerzieller Digitalprojekte. Dazu zählen etwa Wikipedia, der Messenger Signal, die X (Twitter)-Alternative Mastodon, der Browser Firefox oder das Kartenprojekt OpenStreetMap. Die Menschen, die an den Projekten beteiligt sind, sitzen oft in Europa, sie arbeiten transparent und respektieren die Privatsphäre. Einen Blick hinter die Kulissen dieser Welt gibt Stefan Mey (Freier Journalist) am 26.10. um 18 Uhr. Diesen Vortrag können Sie auch live vor Ort im BayernLab Traunstein erleben.
Bitte melden Sie sich bei nachfolgendem Link kostenfrei an.
Informationen
-
Datum
26.10.2023 -
Zeit
18:00 - 19:00 Uhr -
Veranstalter
BayernLab Online | Referent: Stefan May (Freier Journalist) -
Link
https://eveeno.com/nichtkommerzielle_digitalwelt - Drucken Versenden